Lucerne Festival - Historische Aufführungen (Audite)

audite präsentiert in Kooperation mit LUCERNE FESTIVAL herausragende Konzertmitschnitte prägender Festspielkünstler. Ziel der Edition ist es, bislang weitgehend unveröffentlichte Schätze aus den ersten sechs Jahrzehnten des Festivals zu heben, dessen Geburtsstunde 1938 mit einem von Arturo Toscanini geleiteten «Concert de Gala» schlug. Die Tondokumente stammen aus den Archiven von SRF Schweizer Radio und Fernsehen, das die Luzerner Konzerte seit Anbeginn regelmäßig überträgt. Sie werden klanglich sorgfältig restauriert und durch Materialien und Fotos aus dem Archiv von LUCERNE FESTIVAL ergänzt: eine klingende Festspielgeschichte.

Anzeige
Sortiert nach:
1-20 of 5394 Produkte 12345

Aktuellste Nachrichten

* Preise inkl. gesetzlicher Mwst, zzgl. Versandkosten

Unter dem Eindruck einer Aufführung von Bachs Matthäuspassion schrieb Spohr 1834 sein Passionsoratorium Des Heilands letzte Stunden WoO 62, welches das Passionsgeschehen aus einer ungewöhnlichen Perspektive berichtet.

» weiterlesen


Brittens fünf Canticles, die er für seinen Lebenspartner Peter Pears schrieb, gehören zu den intimsten und spirituellsten Werken des Komponisten.

» weiterlesen


Den Stücken dieses Programms ist gemein, dass in ihnen die tiefe Sehnsucht nach Frieden zum Ausdruck kommt, dem hier mit dem wunderbaren Chorklang des jungen Vokalensembles besonders intensiv Nachdruck verliehen wird.

» weiterlesen

×