Die Bedeutung der Gesänge von Taizé hat der Gründer Frère
Roger einmal so zusammengefasst: ‚Schlichtheit im Herzen führt ins
kontemplative Gebet. In ihm kann man sich ganz Gott überlassen, sich zu ihm hintragen lassen. Für alle, die sich Gott anheim geben wollen, können einfache, oft wiederholte Gesänge eine Hilfe sein.“

Virtuos, jung und voller Fantasie: Zlatomir Fung, der jüngste Tschaikowsky-Preisträger am Cello, präsentiert auf SIGNUM CLASSICS faszinierende Opernfantasien.
» weiterlesen

1612 - Wandel und Wechsel in der venezianischen Mehrchörigkeit.
» weiterlesen

Wiens blühende jüdische Musikkultur an der Wende zum 20. Jahrhundert.
» weiterlesen